Gutachten & Wettbewerbe

„Das Bessere ist der Feind des Guten.“ Voltaire

LEPEL & LEPEL ist als Architekturbüro Köln hochqualifiziert, geschult und erfahren in der Beurteilung von Bauvorhaben jeder Art und Größenordnung. Wir beraten unsere Bauherr*innen von Anfang an umfassend und schon bevor die ersten Skizzen entstehen. Unser Ziel ist es, Potenziale zu identifizieren und zu bewerten, im Guten das Beste zu erkennen, um es noch besser zu machen.

Gleichermaßen stellen wir uns selbst der Beurteilung: Mit unserer Teilnahme an Architekturwettbewerben stellen wir seit vielen Jahren erfolgreich unsere Erfahrung und unser Knowhow unter Beweis, um die beste Lösung, den optimalen Entwurf für eine Planungsaufgabe zu liefern. Zu unseren Wettbewerbserfolgen gehören zahlreiche Hochschulbauten und öffentliche Büro- und Verwaltungsgebäude.

Stichwort: Gutachten

Als Erstes ermittelt unser Architekturbüro Köln zusammen mit Ihnen sämtliche Anforderungen Ihres Bauvorhabens und lotet die Möglichkeiten mit grundlegenden Untersuchungen, Gutachten und Machbarkeitsstudien aus. Wir zeigen Ihnen Chancen von Bestandsimmobilien auf, erarbeiten Modernisierungskonzepte und Umnutzungspläne. Zudem erstellen wir Varianten für Neubauprojekte und liefern Ihnen Ideen für ungenutzte Grundstücke. Ob ein Vorhaben grundsätzlich genehmigungsfähig ist, wird dabei genauso von unsen Architekten in den Blick genommen wie die Kosten und Risiken. So geben wir Ihnen die notwendigen Kennzahlen an die Hand, mit denen Sie die Entscheidung für oder gegen ein Projekt fällen können.

Stichwort: Öffentliche Wettbewerbe

Die Teilnahme an Architekturwettbewerben ist seit Jahren eine der Schlüsselqualifikationen von LEPEL & LEPEL. Insbesondere in den Bereichen öffentliche Bauten, Büro- und Verwaltungsgebäude und Hochschularchitektur konnten wir als Architekturbüro Köln zahlreiche Siegerentwürfe vorlegen und umsetzen. Gleichermaßen sind wir erfahren im Umgang mit Verfahrensbedingungen, präzisen Vorgaben und spezifischen Planungsanforderungen hinsichtlich Städtebau, Funktion, Ökonomie, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Sozialverträglichkeit.

Unsere Wettbewerbserfolge:

Wettbewerb Feuer- und Rettungswache 1 Köln: 2. Preis

Der von uns vorgeschlagene Entwurf reagiert auf die komplexe Aufgabenstellung und schafft mit dem auskragenden metallischen Baukörper einen markanten Stadtbaustein. Die Feuerwache 1 wird im Stadtbild erstmals als lebenswichtige Einrichtung mit hohem Wiedererkennungswert sichtbar und schafft für die Berufsfeuerwehr ein funktionales Gebäude.

Entwurf Feuerwehrwache 1 Köln

Wettbewerb Hochhaus Loksite: 1. Preis & Realisierung

Sowohl stadträumlich als auch architektonisch realisieren wir mit dem Hochhaus Neubau eine starke Landmarke. Durch eine strenge feingliedrige Gestaltung der Hochhausfassade entsteht ein angemessener städtebaulicher Auftakt des Glücksteinquartieres und ein unverwechselbares architektonisches Ausrufezeichen.

Hochhausbau Loksite

Wettbewerb Ev. Kirchengemeinde Köln-Niehl-Riehl: 1. Preis & Realisierung

Unser Entwurf begegnet den Bedürfnissen der Evangelischen Kirchengemiende Niehl. Das Gemeindezentrum mit Sakralraum fügt sich in das neue Quartier ein und integriert die kirchlichen Freianlagen in das gemeinschaftliche Leben.

Wettbewerb Ev. Mirjam Kirchengemeinde Düsseldorf-Eller: 1. Preis & Realisierung

Die Jury bewertet den Entwurf des Gemeindezentrums als gelungene Baulösung, die sowohl die Gemeinde als auch das Quartier bereichert. Das Gebäudeensemble soll in enger Beziehung zur Schlosskirche in den Park situiert werden – unter besonderer Berücksichtigung, dass Ressourcen geschont und der CO2-Fußabdruck minimiert wird.

Skizze Geimdezentrum Düsseldorf Eller

Wettbewerbsbeitrag Stadtwerke München

Für den Wettbewerb hat LEPEL & LEPEL ein GreenGate erdacht: Mit den beiden nachhaltig konzipierten Hochhäusern lässt der Entwurf ein grünes Tor entstehen, das urbanes, mobiles Leben mit einem ruhigen Park sowie einem verkehrsberuhigten Wohnquartier verbindet.

Wettbewerb Feuerwehr Neubau Titz: 1. Preis & Realisierung

Aus verschiedenen Standorten haben LEPEL & LEPEL Architekturbüro Köln die zwei Standorte der freiwilligen Feuerwehr mit dem Baubetriebshof der Stadt Titz zusammengelegt. Seit Mai 2021 prägt die schimmernde Trapezblechfassade signifigant den Ortseingang der Gemeinde Titz.

Feuerwehr Neubau

Wettbewerb Institut der Feuerwehr Münster: 2. Preis

Wir freuen uns sehr über den Erfolg und konnten mit unserer Entwurfsidee eines Campus Charakters mit einem ökologisch durchdachten Freiraumkonzept auch das Preisgericht überzeugen.

Wettbewerb Hochschule Wismar: 1. Preis & Realisierung

Ein gebautes Miteinander der Disziplinen war für das Lehrgebäude im Fachbereich Bauingenieurwesen Maßstab und Ziel.

Wettbewerb Center for Mobile Propulsion Aachen:
1. Preis & Realisierung

Ein energiegeladenes Gesamtkonzept: Seminar- und Verwaltungsgebäude und Motorenprüfzentrum ergänzen sich funktional perfekt und bieten gestalterisch und konstruktiv einen kraftvollen Kontrast.

Wettbewerbsbeitrag Heidelberg:

Ein Mixed-Use-Building mit diversen urbanen Funktionen und Raumnutzungen, die sich vertikal gestapelt ergänzen und zu einem „urban-hub“ verdichten.