Gemeindezentrum St. Gangolf Heinsberg
Neubau eines Gemeindezentrums
Wie ein Schaufenster öffnet eine großzügige Glasfassade den Pfarrsaal zur Innenstadt und ermöglicht Einblicke in das Gemeindeleben.

Kirchen & Gemeinden
Pfarrgemeinde St. Gangolf Heinsberg
2022
600 qm

Im historischen Kern der Stadt Heinsberg entsteht mit dem Neubau des Gemeindezentrums St. Gangolf eine markante Adresse für die Pfarrgemeinde. Mit einer massiven Klinkerfassade in einem hellen Farbton fügt sich der Neubau maßstäblich in das städtebauliche Umfeld und das historische Ensemble ein. Durch eine denkmalgerechte Sanierung und einen Umbau wird die angrenzende Propstei zukünftig als Verwaltungsgebäude genutzt. Der Neubau des Gemeindezentrums und der Umbau der Propstei werden zusammen in der Planung betrachtet soll aber auch eigenständig funktionieren.
Umbau und Sanierung der Propstei St. Gangolf
Ziel der geplanten Sanierung und des Umbaus ist die Zusammenlegung der Verwaltung von mehreren Pfarreien an einem zentralen Ort. Im Rahmen der denkmalgerechten Sanierung entstehen neben dem neuen Pfarrbüro auch Besprechungs-, Büro- und Nebenräume der Gemeinde verwalten mit flexibler Raumtrennung. Durch einen zusätzlichen Aufzug und ein behindertengerechtes WC wird die Propstei zu einem barrierefreien Gebäude.
Neubau Gemeindezentrum St. Gangolf
Wie ein Schaufenster öffnet eine großzügige Glasfassade den Pfarrsaal zur Innenstadt und ermöglicht Einblicke in das Gemeindeleben. Der Gebetsraum bildet im Gegenzug einen Ort der Stille und des Rückzugs. Durch die offene Anmutung des Gemeindesaals und die monolithische Gestalt des Gebetsraumsschafft der Neubau eine Balance zwischen Öffentlichkeit und Einkehr. Verbunden sind die beiden Räume über einen „Kreuzgang“, an den sich mehrere Nebenräume anschließen. Hierüber wird auch die bestehende Propstei angebunden.

Architekturbüro Michael Linssen
Kempen Krause Ingenieure GmbH, HLS Zilt Ingenieurgesellschaft mbH, Stickel GbR
Lepel & Lepel