Viktoria Station Camping, Kreuzberg an der Ahr
Neubau des Hauptgebäudes einer Campinganlage - Ausgezeichnet mit dem Holzbaupreis Rheinland Pfalz 2001
Das begrünte Dach und die natürlich belassenen Holzwerkstoffe integrieren das Gebäude in die bestehende Flussauenlandschaft.


Das Erscheinungsbild und die Qualitäten eines bestehenden Campingplatzes sollten mit dem Neubau des Hauptgebäudes deutlich gesteigert werden.
Definierte Kritierien:
- Integration in den Landschaftsraum
- Verwendung natürlicher Baustoffe
- ökologisch sinnvoller Einsatz regenerativer Energien
- Öffnung zum Außenraum
- wirtschaftliche Erstellung


Das Gebäude ist streng gegliedert. Es besteht aus drei Hauptkuben:
Einem verglasten Gastronomie- und Empfangsbereich und zwei übersichtlich angeordneten Dusch- und Toilettenbereichen.
Ein extensiv begrüntes Flachdach verbindet diese Bereiche miteinander. Unter dem Dach befindet sich ein offener, vorgelagerter Verbindungsgang, der zum Verweilen einlädt.
Zwischen den Bauteilen hindurch gelangt man zu den Nebenräumen und auf die Außenterrasse. Das begrünte Dach und die natürlich belassenen Holzwerkstoffe integrieren das Gebäude in die bestehende Flussauenlandschaft.
Holzbaupreis Rheinland Pfalz 2001
„Mit einer schlichten, deutlich von der Nutzung abgeleiteten Gebäudeform ist es dem Architekten gelungen, einen elegant wirkenden Aufenthaltsort für Feriengäste zu schaffen.“
Würdigung durch die Jury

Lukas Roth