Neubau Forschungszentrum für Mobile Antriebe, RWTH Aachen
Architektonisch treffen im Zentrum für Mobile Antriebe zwei extrem unterschiedliche Nutzungsformen zusammen: Das Seminar- und Verwaltungsgebäude auf der einen und das Motorenprüfzentrum auf der anderen Seite. Beide Gebäude ergänzen sich funktional, bilden aber gestalterisch, formal und konstruktiv einen starken Kontrast. Dabei spiegeln sich die unterschiedlichen Nutzungen in der räumlichen und technischen Ausbildung der Gebäude wieder:
1. Preis Realisierungswettbewerb 2007
LPH
2 - 8
Bruttogeschossfläche
14.700 qm
Bruttorauminhalte
66.000 cbm
Hauptnutzfläche
6.500 qm
Bausumme
41 Mio Euro
Generalplanung
Lepel plus Generalplanungsgesellschaft mbH
Objektplanung
Lepel & Lepel Architektur, Innenarchitektur
Objektplanung/Oberbauleitung
Borgmann Architekten und Ingenieure GmbH, Aachen
Tragwerksplanung, Brandschutz
Kempen Krause GmbH, Köln
Technische Gebäudeausrüstung
ZWP Ingenieur-AG, Köln
Technische Gebäudeausrüstung
Prüfstandshalle
SBI Schreiber, Brand- u. Partner Ingenieurges. mbH, Lampertheim
Bauphysik
knp.bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH, Köln
Lichtplanung
a·g Licht GbR, Bonn
Landschaftsarchitekt
FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
Visualisierung Entwurf
buenck+fehse gmbh, Berlin
Fotos
Jens Kirchner