Umbau einer Fläche im 6. Obergeschoss
Der Microsoft Standort in Hamburg bekommt eine neue Bürofläche, die durch eine interne Umstrukturierung kleiner ausfällt als die jetzige Bürofläche. Es werden weniger ständige Arbeitsplätze benötigt, da sich weniger Mitarbeiter gleichzeitig im Gebäude aufhalten werden.
Entsprechend der neuen Anforderungen und der Microsoft Guideline wurde das innenarchitektonische Konzept erstellt (Definition von Besprechungs- und Kommunikationsräumen, vollen Arbeitsplätzen, Workpoints, Rückzugsorte...).
Konzeptionell bezieht sich der innenarchitektonische Entwurf auf den Standort Hamburg, wodurch die Räume verschiedene Atmosphären vom lokalen Bezug zugewiesen bekommen und man eine kleine Erlebnisreise durch Hamburg erlebt, wenn man durch die Fläche geht.
Insgesamt soll durch die Umbaumaßnahme die Aufenthaltsqualität und der Komfort sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden verbessert werden.
Entwurf
Monika Lepel
Projektleitung
Rena van den Berg, Karen Höfer
Mitarbeit
Joanna Skoberla, Ann-Denise Hinse, Hannah Stüber
Bauleitung
ISG Deutschland GmbH
Projektsteuerung
Turner & Townsend, Frank Czudai
Architekt
SML Architekten, Benedikt Schmitz + Maike Lück
Brandschutz
Schlüter + Thomsen, Devrim Ylmaz
Akustik
Buro Happold, Jan Lichocki, Maria Dolorez Ruiz Caro
Lichtplanung
Buro Happold, Jan Lichocki, Paula Longato
Hersteller (Möbel, Licht etc.)
90% Steelcase über Kirsch & Lütjohann