News
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Zum Newsletter anmelden
-
„Architektur der Freiheit“ – Clouth 104 im Architekturführer Köln
Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort mit unserem Projekt Clouth 104 im Architekturführer Köln vertreten sind. Clouth 104 steht wie kein anderes urbanes Projekt für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen.
-
Nachhaltigkeit und Architektur
Wir setzen uns mit unserer Arbeit für eine bessere Welt ein. Wir sehen es als unserer Aufgabe, Projekte zu realisieren, ohne dabei die ökologischen Grenzen unseres Planeten zu verletzen.
-
Zum Hören: Aus dem Newsroom
Monika Lepel spricht in dem Podcast „JUNG Architecture Talks“ über die Proxemik, die Lehre von den Abständen zwischen Menschen und über persönliche Distanz. Ein Thema, das uns alle bewegt – in Zeiten von Covid-19 ist es relevanter denn je.
-
Artikel in der Capital
LEPEL & LEPEL Expertenwissen in der Capital, Oktoberausgabe.
-
DGNB Platin-Zertifikat für Clouth 104
Wir sind sehr stolz, die höchste Auszeichnung der DGNB für Gebäude zu erhalten und somit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Bau zu leisten.
-
WDR Lokalzeit Düsseldorf über Monika Lepel als "Frau Architekt"
Monika Lepel ist "Frau Architekt" - In der WDR Lokalzeit Düsseldorf spricht sie über ihre Arbeit als Innenarchitektin und die gerade eröffnete Ausstellung „Frau Architekt“
-
Eröffnung des Hamburger Microsoftstandortes
Wir freuen uns über die erfolgreiche Eröffnung des neuen Hamburger Microsoftstandortes vor wenigen Tagen!
-
Frau Architekt – Monika Lepel unter den Ausgewählten!
-
Besuch von Ministerin für Heimat, Kommunales und Bauwesen des Landes NRW
Bürgermeister Jürgen Frantzen hat am 28. Juli 2020 Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen auf der Baustelle des Neubaus Feuerwehr und Baubetriebshof der Gemeinde Titz empfangen.
-
Rohbauabnahme Neubau Feuerwehr Titz
Bürgermeister Frantzen und Projektleiter Martin Haack sind zufrieden. Der Rohbau konnte Dank des milden Winters und trotz Corona-Widrigkeiten innerhalb der geplanten Zeiträume fertiggestellt werden.